Wir bauen für die Region

24. Februar bis 30. April - Schienenersatzverkehr

Um die Mariazellerbahn im Sinne unserer Fahrgäste und der Region fit für die Zukunft zu halten, finden im Frühjahr 2025 die alljährlichen Bauarbeiten statt.

Wann wird gebaut und welche Maßnahmen finden statt?

Die Umbauarbeiten finden von 24. Februar bis 30. April 2025 statt – ein straffer Zeitplan im Sinne aller Beteiligten. In diesem Zeitraum wird der Streckenabschnitt zwischen Ober-Grafendorf und Mariazell im Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Weiteres wird von 14. bis 17. April die gesamte Strecke im Schienenersatzverkehr geführt.

 

Zeitraum Abschnitt
24. Februar bis 30. April 2025 Ober Grafendorf bis Mariazell
14. bis 17. April 2025 St. Pölten Hbf bis Mariazell

 

Abschnitt Bauarbeiten

24. Februar
bis 30. April

 

 

 

 

  •  Bahnhofsumbau Hofstetten-Grünau
  • Unterbausanierung im Bahnhof Kirchberg
  • Gleisneulage zwischen Kirchberg und Loich inkl. Sanierung der Haltestelle Schwerbach
  • Unterbausanierung abschnittsweise zwischen Loich und Schwarzenbach
  • Sanierung von Steinschlagverbauungen zwischen Loich und Schwarzenbach
  • Abtrag von Oberleitungsfundamenten zwischen Frankenfels und Boding
  • Arbeiten am Umformerwerk Klangen
  • Sanierung von Steinschlagverbauungen zwischen Puchenstuben und Gösing
  • Erneuerung bzw. Sanierung von Durchlässen zwischen Laubenbachmühle und Winterbach sowie zwischen Gösing und Annaberg
  • Teilsanierung der Tunnelschale des Gösingtunnels
  • Abtrag von Oberleitungsfundamenten zwischen Erlaufklause und Mitterbach
  • Wartungsarbeiten in mehreren Tunneln

Achtung – Vorinformation Sperre B39: Von 17. März bis 18. April 2025 muss die B39 zwischen Weißenburggegend und Frankenfels (Kilometer 32,200 bis 32,500) gesperrt werden. Grund sind dringend notwendige Schlägerungsarbeiten abgestorbener und überalterter Bäume am sehr steilen, nordexponierten Berg über der Trasse der Mariazellerbahn bzw. der B39. Die Arbeiten werden montags bis samstags von 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr durchgeführt. In dieser Zeit dürfen nur Einsatzfahrzeuge, Schul- und Kindergartenbusse, die  Schienenersatzverkehrsbusse, Transport-LKW zur Milchabholung sowie Fahrzeuge des NÖ Straßendienstes passieren (die Arbeiten werden dafür kurz pausiert). Außerhalb der Arbeitszeiten von 16:30 Uhr bis 07:30 Uhr ist die B39 und die Kreuzung mit der L5226 befahrbar. Ab spätestens 30. März 2025 ist die Kreuzung mit der L5226 in Weißenburggegend ist wieder ganztägig passierbar. Weiterführende Informationen und mögliche Ausweichrouten folgen in Kürze.

Information zu den Ersatzhaltestellen

Ersatzhaltestellen
Bahnhof Ersatzhaltestelle Karte/Details
St. Pölten Hbf. Busterminal Hbf (Nord, Bussteig X)  
St. Pölten Alpenbahnhof Bahnhof (Vorplatz)  
Ober-Grafendorf Bahnhof (Vorplatz)  
Klangen Bushaltestelle gegenüber Bahnhof  
Weinburg Bushaltestelle Ortsmitte  
Kammerhof Hst.-Vorplatz  
Hofstetten-Grünau Bahnhof (Vorplatz)  
Mainburg Bushaltestelle Ort (B39) >> Details hier klicken <<
Rabenstein Bahnhof (Vorplatz)  
Steinklamm Bushaltestelle Bundesstraße  
Steinschal-Tradigist Bushaltestelle Warth Bundesstraße  
Kirchberg / Pielach Bahnhof (Vorplatz)  
Schwerbach Bushaltestelle Ort (Bundesstraße) >> Details hier klicken <<
Loich Bushaltestelle Bahnhof (Vorplatz)  
Schwarzenbach/Pielach Bushaltestelle bei Bahnhof  
Frankenfels Bushaltestelle Ort (Bundesstraße) >> Details hier klicken <<
Boding Bushaltestelle Ort (Bundesstraße)  
Laubenbachmühle Bahnhof (Vorplatz)  
Winterbach Abzw. Bahnhof  

Puchenstuben

Postamt

>> Details hier klicken <<

Gösing Bus-Hst. Wastl >> Details hier klicken <<
Annaberg-Reith Bus-Hst. Bundesstraße >> Details hier klicken <<
Wienerbruck-Josefsberg Bus-Hst. Ortsmitte  
Erlaufklause Friedenstein B 20 >> Details hier klicken <<
Mitterbach (Gemeindealpe) Bus-Hst. Gemeindeamt >> Details hier klicken <<
Mariazell Bahnhof (Vorplatz)  

Die geplanten Arbeiten werden überwiegend tagsüber stattfinden. Im Streckenbereich kann es jedoch trotz größtmöglicher Rücksichtnahme zu einer erhöhten Lärmentwicklung kommen. Wir bitten daher schon jetzt um Verständnis für eventuell entstehende Beeinträchtigungen.

Tickets mit Gültigkeit auf Strecken der Mariazellerbahn gelten auch im Schienenersatzverkehr und sind auch direkt im Bus bei unserem Betriebspersonal erhältlich.

Reisegruppen und Fahrradtransporte müssen bis spätestens 24 Stunden vor der Fahrt im Infocenter angemeldet werden.

Mobil eingeschränkte Personen bitten wir ebenso, sich bis spätestens 24 Stunden vor Fahrtantritt im Infocenter anzumelden.